50.000 € anlegen (2024)

Eine eigene Immobilie kann ebenfalls eine sinnvolle Geldanlage für die 50.000 € sein. Um einen Kredit für ein Haus oder eine Wohnung aufnehmen zu können, setzen die meisten Banken eine Eigenkapitalquote in Prozent fest. Das bedeutet, dass potenzielle Käuferinnen und Käufer in der Regel einen Teil des Kaufpreises der Immobilie vorlegen sollten, bevor sie für den restlichen Betrag einen Kredit erhalten. Die meisten Banken bewegen sich dabei zwischen 10,00 % und 25,00 % Eigenkapitalquote. Ausgehend von einem Mittelwert von 20,00 %, würden 50.000 € für eine Immobilie im Wert von 250.000 € reichen, um eine Hypothek abschließen zu können. Wenn die Wunschimmobilie teurer ist oder noch Zeit bis zum Kauf bleibt, können die 50.000 € zwischenzeitlich sinnvoll angelegt werden. So kann das Vermögen weiter ausgebaut und bis zum Zeitpunkt des Kaufs investiert werden.

Steht der Immobilienkauf in den nächsten ein oder zwei Jahren an, wäre ein Festgeldkonto mit dieser Laufzeit eine gute Möglichkeit, das Geld zu verwahren. Sind noch zehn Jahre Zeit und sollen die 50.000 € risikoarm angelegt werden, könnte das Geld auf einem Festgeldkonto mit der Treppenstrategie zu attraktiven Zinsen angelegt werden. Wer etwas risikofreudiger ist und zehn oder mehr Jahre Zeit bis zum Erwerb einer Immobilie hat, könnte die 50.000 € in Wertpapiere, aktive Fonds oder ETFs anlegen. Das Risiko ist bei diesen Anlagen zwar erhöht, jedoch können durch die lange Laufzeit und die Diversifikation mögliche Verluste ausgeglichen werden.

Anlegerinnen und Anleger, die keine eigene Immobilie kaufen und dennoch am Immobilienmarkt teilhaben möchten, haben die Möglichkeit, in Immobilienfonds oder ImmobilienETFs zu investieren. Diese Fonds enthalten Anteile an Immobilien und zusätzliche Wertpapiere. Ihre Rendite erzielen Immobilienfonds durch Mieteinnahmen, Immobilienverkäufe und Zinsen der Wertpapiere. Offene Immobilienfonds und ImmobilienETFs haben ein geringeres Risiko als geschlossene Immobilienfonds, da im Fonds mehrere Immobilien enthalten sind. Um das persönliche Risiko noch breiter zu streuen, könnten Anlegerinnen und Anleger statt ausschließlich in Immobilienfonds oder ImmobilienETFs zu investieren, diese Fonds in ein breit diversifiziertes Portfolio aufnehmen.

50.000 € anlegen (2024)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Rev. Porsche Oberbrunner

Last Updated:

Views: 5752

Rating: 4.2 / 5 (53 voted)

Reviews: 84% of readers found this page helpful

Author information

Name: Rev. Porsche Oberbrunner

Birthday: 1994-06-25

Address: Suite 153 582 Lubowitz Walks, Port Alfredoborough, IN 72879-2838

Phone: +128413562823324

Job: IT Strategist

Hobby: Video gaming, Basketball, Web surfing, Book restoration, Jogging, Shooting, Fishing

Introduction: My name is Rev. Porsche Oberbrunner, I am a zany, graceful, talented, witty, determined, shiny, enchanting person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.