ARK Transparency ETF: So will Cathie Wood mit ihrem neuen ETF punkten (2024)

Auch ESG-Kriterien relevant

15.12.21 23:29 Uhr

ARK Transparency ETF: So will Cathie Wood mit ihrem neuen ETF punkten (1)

Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat Starinvestorin Cathie Wood ein neues Anlageprodukt auf den Markt gebracht. Der neue ETF bildet einen Index ab, der die 100 transparentesten Unternehmen weltweit umfasst und dabei auch ein paar ESG-Kriterien berücksichtigt. Doch ein genauerer Blick auf das Portfolio zeigt, dass Wood auch im neuen ETF auf die gewohnte Strategie und alte Bekannte wie Tesla setzt.

Werbung

Werte in diesem Artikel

Aktien

Enphase Energy Inc

98,60 EUR -4,26 EUR -4,14%

Charts|News|Analysen

Aktie kaufen

HP Inc (ex Hewlett-Packard)

27,97 EUR -0,04 EUR -0,14%

Charts|News|Analysen

Aktie kaufen

MaxLinear inc (A)

16,09 EUR -0,19 EUR -1,17%

Charts|News|Analysen

Aktie kaufen

NVIDIA Corp.

806,50 EUR 0,40 EUR 0,05%

Charts|News|Analysen

Aktie kaufen

Shopify Inc (A)

71,40 EUR -0,45 EUR -0,63%

Charts|News|Analysen

Aktie kaufen

233,50 EUR -2,00 EUR -0,85%

Charts|News|Analysen

Aktie kaufen

Teladoc Inc

13,80 EUR -0,16 EUR -1,11%

Charts|News|Analysen

Aktie kaufen

Teradyne Inc.

94,22 EUR -1,99 EUR -2,07%

Charts|News|Analysen

Aktie kaufen

Tesla

150,92 EUR 1,72 EUR 1,15%

Charts|News|Analysen

Aktie kaufen

Twilio Inc (A)

54,99 EUR -1,45 EUR -2,57%

Charts|News|Analysen

Aktie kaufen

Zoom Video Communications

60,77 EUR -1,23 EUR -1,98%

Charts|News|Analysen

Aktie kaufen

• Cathie Wood mit Launch von ARK Transparency ETF
• Umfasst 100 transparente Unternehmen - aber hauptsächlich Tech-Konzerne
• Bisher eher schweres Jahr für ARK Invest

Seit dem 8. Dezember können Anleger auf eine neue Strategie von Starinvestorin Cathie Wood setzen, denn seit diesem Tag ist der neue ARK Transparency ETF ihrer Investmentgesellschaft ARK Invest handelbar. Nach dem , der im März sein großes Debüt feierte, ist dies bereits das zweite neue Produkt, das Wood 2021 auf den Markt gebracht hat. Doch während der ARK Space Exploration & Innovation ETF seinen Start feierte, als sich Cathie Wood gerade auf dem Höhepunkt ihres Erfolges befand, kommt der neue ARK Transparency ETF nun zu einer Zeit, da der Ruhm der Investorin aufgrund der schwachen Performance ihrer Fonds allmählich abnimmt. Womöglich ist dies auch ein Grund dafür, dass Cathie Wood bei dem neuen ETF auf die Abbildung des Transparency Index von Transparency Invest setzt, anstatt die enthaltenen Aktien selbst auszuwählen. Doch ein Blick auf die enthaltenen Werte zeigt, dass sie auch so ihrem Investmentansatz mit Fokus auf disruptiven Tech-Unternehmen treu bleibt, denn der Index enthält einige ihrer Lieblinge.

In diese Titel investiert der ARK Transparency ETF

Der Transparency Index, den der neue ETF von ARK Invest abbildet, umfasst laut den Angaben auf der Webseite der Investmentgesellschaft die 100 transparentesten Unternehmen weltweit. Dabei wird Transparenz von ARK Invest als "Offenheit, Kommunikation, Verantwortlichkeit und Vertrauen" beschrieben. Laut "Yahoo Finance" steigen Unternehmen im Index von Transparency Invest auf, wenn sie kürzere AGB-Seiten haben, weniger Gerichtsprozesse führen, die Gesamtkosten von Gegenständen und Dienstleistungen auf ihrer Webseite angeben oder in Rankings zum Unternehmensruf besser abschneiden. Alle drei Monate wird die Zusammensetzung des Index überprüft und angepasst. Doch nicht alle Unternehmen haben überhaupt die Möglichkeit, in den Index aufgenommen zu werden. Denn egal wie transparent sie auch sein mögen, Unternehmen aus den Branchen Alkohol und Glücksspiel sowie aus der Öl- und Gasindustrie sind ebenso ausgeschlossen wie Süßwarenhersteller oder Banken. Somit besitzt der auf dem Index basierende ARK Transparency ETF auch ein paar Charakteristika einer ESG-Anlage.

"Wir glauben, dass der ETF [...] einiges Interesse erhalten wird, da ARK immer noch über eine starke ETF-Marke verfügt und er Zugang zu einer neuen Herangehensweise bietet, die ARKK [gemeint ist der Flaggschiff-ETF ARK Innovation, Anm. d. Red.] ergänzen könnte", sagte Todd Rosenbluth vom Research-Unternehmen CFRA mit Blick auf den neuen ETF gegenüber "Bloomberg". Doch es stellt sich die Frage, inwiefern der ARK Transparency ETF wirklich grundlegend anders ist als die anderen ETFs von Cathie Wood - denn bei einem Blick auf seine Zusammensetzung dürfte der ein oder andere Investor ein Déjà-vu haben. So ist Nordamerika mit rund 84 Prozent im ETF am stärksten gewichtet und es entfallen 41 Prozent des Indexgewichts auf Tech-Unternehmen. Unter anderem ist etwa der E-Autobauer Tesla - einer der Lieblinge von Cathie Wood - auf Platz elf im ARK Transparency ETF vertreten. Die ersten fünf Plätze gehen an MaxLinear (Gewichtung von 1,52 Prozent), NVIDIA (1,45 Prozent), Teradyne (1,45 Prozent), Enphase Energy (1,43 Prozent) und HP (1,33 Prozent) (Stand: 13.12.2021). Auch Roku, Zoom, Teladoc, Spotify, Twilio und Shopify sind im ETF vertreten - und gehören gleichzeitig zu den Top-10-Holdings des ARK Innovation ETF.

ARK Transparency ETF als Performance-Hoffnung

Für Anleger des ARK Innovation ETF und der bisherigen Fonds von Cathie Wood verlief das Jahr 2021 extrem enttäuschend. Nachdem sich die Investorin mit der starken Performance ihrer Strategien im Jahr 2020 einen Namen als "der neue Buffett" gemacht hatte, kamen 2021 viele ETFs mit Fokus auf Tech unter die Räder und wurden von Investoren abgestoßen - so auch die Fonds von ARK Invest. Wie "Bloomberg" berichtet, liegt die Performance seit Jahresbeginn bei sechs der acht bisherigen Strategien von Cathie Wood im Minus. Lediglich der und der 3D Printing ETF können ein mageres Plus vorweisen. Auch der erst im März aufgelegte ARK Space Exploration & Innovation ETF liegt nach seinem starken Debüt inzwischen deutlich im Minus.

"Die Stimmung in Hinblick auf ARK hat begonnen, sich zu wenden, als thematische Fonds wie der ARKK und seine Geschwister damit gekämpft haben, ihren Performance-Erfolg im Jahr 2021 zu wiederholen", sagte Anlageexperte Todd Rosenbluth von CFRA gegenüber "Bloomberg". Ob Cathie Wood das Ruder mit dem ARK Transparency ETF wieder herumreißen kann, wird sich erst noch zeigen müssen. Die Chancen scheinen aber nicht einmal so schlecht zu stehen, denn wie das "Handelsblatt" berichtet, konnte der Transparency Index, auf dem der neue ARK ETF basiert, in den vergangenen fünf Jahren "deutlich besser" performen als der .

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Enphase Energy

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Enphase Energy

Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Werbung

Weitere News zum Thema

  • Diese drei Wachstums-Aktien hat Starinvestorin Cathie Wood im Depot
  • Cathie Wood bleibt langfristig bullish - unter einer Bedingung

Bildquellen: Cindy Ord/Getty Images for Bloomberg Businessweek

Nachrichten zu NVIDIA Corp.

Sortieren:DatumMeistgelesen

13:46finanzen.netUS-Portfolio im BlickPositionen zurechtgestutzt: In diese US-Aktien investierte Zurich Insurance im 4. Quartal 2023

15.03.24finanzen.netFinanzanalyst Gary Shilling warnt vor Einbruch am Aktienmarkt und Rezession

15.03.24finanzen.netGPUs und KI: NVIDIA-Entwicklerkonferenz GTC startet am Montag

15.03.24finanzen.netCathie Wood hält NVIDIA-Rally für überzogen - Kippt die Stimmung?

15.03.24finanzen.netKI-Expertin Ivana Delevska - ist sie die Cathie Wood 2.0?

15.03.24finanzen.netNVIDIA Aktie News: NVIDIA am Freitagnachmittag im Plus

15.03.24UniCredit Bank AGNvidia – KI-Boom sorgt für Gewinnschub

14.03.24finanzen.netJPMorgan- und Goldman Sachs-Strategen nach NVIDIA-Rally uneins: Bildet sich eine Blase am Aktienmarkt?

mehr NVIDIA News mehr NVIDIA News

RSS Feed RSS Feed

zu myNews hinzufügen zu myNews hinzufügen

Analysen zu NVIDIA Corp.

DatumRatingAnalyst
22.02.2024NVIDIA KaufenDZ BANK
22.02.2024NVIDIA BuyUBS AG
22.02.2024NVIDIA OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.02.2024NVIDIA OutperformBernstein Research
13.02.2024NVIDIA BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
22.02.2024NVIDIA KaufenDZ BANK
22.02.2024NVIDIA BuyUBS AG
22.02.2024NVIDIA OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.02.2024NVIDIA OutperformBernstein Research
13.02.2024NVIDIA BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
24.08.2023NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
29.01.2019NVIDIA UnderperformNeedham & Company, LLC
16.11.2018NVIDIA NeutralB. Riley FBR
11.08.2017NVIDIA Equal WeightBarclays Capital
11.11.2016NVIDIA Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
04.04.2017NVIDIA UnderweightPacific Crest Securities Inc.
24.02.2017NVIDIA UnderperformBMO Capital Markets
23.02.2017NVIDIA ReduceInstinet
14.01.2016NVIDIA UnderweightBarclays Capital
26.07.2011NVIDIA underperformNeedham & Company, LLC

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NVIDIA Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"

mehr Analysen mehr Analysen

ARK Transparency ETF: So will Cathie Wood mit ihrem neuen ETF punkten (2024)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Kimberely Baumbach CPA

Last Updated:

Views: 6204

Rating: 4 / 5 (41 voted)

Reviews: 88% of readers found this page helpful

Author information

Name: Kimberely Baumbach CPA

Birthday: 1996-01-14

Address: 8381 Boyce Course, Imeldachester, ND 74681

Phone: +3571286597580

Job: Product Banking Analyst

Hobby: Cosplaying, Inline skating, Amateur radio, Baton twirling, Mountaineering, Flying, Archery

Introduction: My name is Kimberely Baumbach CPA, I am a gorgeous, bright, charming, encouraging, zealous, lively, good person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.