4 besten TradingView Broker im Vergleich & Test (2024) (2024)

Welche Broker Sie mit dem Charting von TradingView verbinden können und welche Anbieter empfehlenswert sind: Das erfahren Sie im TradingView Broker Vergleich. TradingView ist einer der beliebtesten Anbieter von Trading Software und Charting weltweit. Mit einem Partner Broker handeln Sie direkt aus der Plattform heraus.

Schauen Sie sich die besten TradingView Broker an:

Broker:

Regulierung:

Spread & Assets:

Vorteile:

Das Angebot:

Broker:

4 besten TradingView Broker im Vergleich & Test (2024) (1)

12345

5.0 / 5

Testbericht lesen

Regulierung:

CySEC, ASIC, FSCA, FSA

Rendite & Märkte:

10.000+ Märkte

Vorteile:

  • Mehrfach reguliert!
  • Großes Angebot an handelbaren Finanzinstrumenten
  • Spreads bereits ab 0.0 Pips
  • Hohe Liquidität
  • Kundenservice 24/7
  • Zusammenarbeit mit führenden Banken und Finanzinstituten

Das Angebot:

Live-trading ab 50 EUR

Jetzt anmelden (Risikohinweis: Über 71,23% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Broker:

4 besten TradingView Broker im Vergleich & Test (2024) (2)

12345

5.0 / 5

Testbericht lesen

Regulierung:

BaFin, CySEC, FCA etc.

Rendite & Märkte:

Ab 0,0 Pips Spread mit Kommission
1.200+ Märkte

Vorteile:

  • Reguliert in Deutschland
  • Spreads ab 0,0 Pips
  • TradingView Anbindung
  • Persönlicher Support
  • Schnelle Ausführung

Das Angebot:

Live-trading ab 0€

Jetzt anmelden (Risikohinweis: 74,6% der Konten verlieren Geld)

Regulierung:

FCA, Bahamas,

Rendite & Märkte:

Ab 0,5 Pips Spread
800+ Märkte

Vorteile:

  • Niedrige Spread
  • Ohne Kommissionen
  • Deutscher Support
  • Demo ohne Registrierung
  • Variable Hebel

Das Angebot:

Live-trading ab 100€

Jetzt anmelden (Risikohinweis: 65 - 80% der Konten verlieren Geld)

Broker:

4 besten TradingView Broker im Vergleich & Test (2024) (4)

12345

5.0 / 5

Testbericht lesen

Regulierung:

CySEC, ASIC, FCA, SCB

Rendite & Märkte:

Ab 0,6 Pips Spread
3.500+ Märkte

Vorteile:

  • Keine Gebühren für Ein- und Auszahlungen
  • Größtes Angebot an CFDs am Markt
  • 24/7 Kundenservice
  • Konkurrenzfähige Spreads
  • 0% Provision
  • Vielfältiges Weiterbildungsangebot

Das Angebot:

Live-trading ab 20€

Jetzt anmelden (Risikohinweis: 79% der CFD Konten verlieren Geld)

Wir zeigen, worauf es bei der Broker Wahl ankommt, welche Anbieter empfehlenswert sind und wie Sie einen Broker mit TradingView koppeln.

Wissenswertes auf einen Blick:

  • TradingView ist eine Trading Software, die insbesondere mit den Charting-Lösungen weltweit Trader begeistert.
  • Die Verwendung von TradingView ist frei von Kosten.
  • Für den Handel aus TradingView heraus, ist eine Integration in ein Broker Konto notwendig.
  • Das ist über eine API-Schnittstelle oder über einen Broker Partner möglich.

Liste der 4 besten TradingView Broker:

Via API-Schnittstelle integrieren Trader ihr Broker Konto direkt in TradingView. So ist der Handel direkt aus der Plattform heraus möglich. Partnerunternehmen von TradingView erhalten eine direkte Schnittstelle zur Handelsplattform. Das macht es möglich, jede Handelsaktivität aus der Software heraus zu tätigen.

In diesem Test stellen wir Ihnen vier TradingView Broker vor, die sichere Handelsbedingungen schaffen, ein diversifiziertes Angebot an Handelsplätzen bieten und faire Konditionen offerieren.

Die vier besten TradingView Broker im Vergleich:

  1. FP Markets – Testsieger im TradingView Broker Vergleich
  2. Pepperstone – Sichere Regulierung in Deutschland
  3. ActivTrades – Fünfach reguliert und hohe Auswahl
  4. Capital.com – Nutzbar für viele Krypto CFDs
4 besten TradingView Broker im Vergleich & Test (2024) (5)

1. FP Markets

FP Markets ist einer der führenden Broker im CFD- und Forex-Bereich. Er wurde 2018 gegründet und hat seinen Sitz in Limassol, Zypern. Das Unternehmen überzeugt nicht nur mit einer schnellen Ausführungsgeschwindigkeit und einer großen Auswahl an über 10.000 handelbaren Vermögenswerten, von Aktien über Rohstoffe bis hin zu Forex. Auch in Sachen Sicherheit ist der Broker aufgrund der Regulierung durch die CySEC gut aufgestellt.

4 besten TradingView Broker im Vergleich & Test (2024) (6)

Mit diesen und weiteren Vorteilen konnte der Anbieter schon zahlreiche Auszeichnungen gewinnen, darunter „Best Customer Service“, „Best Education Material“ und „Best CFD Broker“. Dazu kommt eine attraktive Preisgestaltung und gute Konditionen wie enge Spreads ab 0.0 Pips. Seit neuestem kannst du als Händler bei FP Markets dein Trading-Konto auch mit TradingView verknüpfen und so auch von den innovativen Charting-Lösungen des Unternehmens profitieren.

Das sind die Vor- und Nachteile vom Handel über FP Markets:

Vorteile von FP Markets als TradingView Broker:

  • Großes Angebot an über 10.000 Handelsinstrumenten
  • Spreads ab 0,0 Pips
  • Zusammenarbeit mit führenden Banken und Finanzinstituten
  • Handelsplattform mobil, app- und webbasiert
  • Hohe Liquidität
  • Regulierung durch CySEC
  • Kundenservice 24/7 (Multilingual)

Nachteile von FP Markets als TradingView Broker:

  • Weiterbildungsangebot ausbaufähig

› Jetzt mit TradingView über FP Markets traden(Risikohinweis: Über 71,23% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

2. Pepperstone

Pepperstone ist BaFin reguliert und TradingView Broker des Jahres 2023. Der CFD- und Forex Broker setzt auf modernste Technologie und offeriert Zugang zu über 1.200 Handelsinstrumenten. Die Konditionen des Handels unterscheiden sich von Konto zu Konto. Wer über TradingView handeln möchte, muss ein Razor Konto bei Pepperstone eröffnen.

4 besten TradingView Broker im Vergleich & Test (2024) (7)

Mit dem Razor Konto handeln Sie Forex und CFDs zu rohen Spreads. Damit der Broker rohe Spreads anbieten kann, fallen Handelsgebühren in Form einer Kommission an. Sie beträgt 2,60 Euro per Lot. Private Händler sind auf eine Hebelwirkung von 1:30 nach EU-Recht begrenzt.

Um über TradingView den Handel auszuüben, müssen Sie nur in den Einstellungen bei Pepperstone in der Client Area Ihre Handelspräferenzen verändern. Dort wählen Sie zwischen dem MetaTrader 4, MetaTrader 5, cTrader und TradingView als Plattform, entscheiden sich für eine Basiswährung und schon können Sie die beiden Konten miteinander verbinden.

Das sind die Vor- und Nachteile vom Handel über Pepperstone:

Vorteile von Pepperstone als TradingView Broker:

  • BaFin reguliertes Handelsumfeld
  • Spreads ab 0,0 Pips
  • 24/5 Support über den Broker
  • Keine Mindesteinzahlung notwendig
  • Spezialisiert auf den Forex Handel
  • Live- und Demokonto sind in TradingView abbildbar.

Nachteile von Pepperstone als TradingView Broker:

  • TradingView steht nur für Razor-Konten des Brokers zur Verfügung

Pepperstone ist TradingView Testsieger!

Pepperstone bietet bereits unabhängig von TradingView ein überzeugendes Angebot bestehend aus fairen Konditionen, zahlreichen Handelsoptionen im Forex und CFD Trading sowie einer sicheren Regulierung in Deutschland. Via TradingView nutzen Sie die Vorzüge des Brokers und kombinieren sie mit der Plattform – Win-Win!

› Jetzt mit TradingView über Pepperstone traden(Risikohinweis: 74,6% der Konten verlieren Geld)

3. ActivTrades

Sechsfach reguliert und Spreads ab 0,5 Pips ohne Kommissionen: Das bietet ActivTrades. Unter anderem verfügt der Broker über eine Regulierung der britischen FCA. Kunden der DACH-Region handeln unter EU-Standards mit Hebeln von bis zu 1:30 (Forex).

Eine Besonderheit ist die Zusatzversicherung, die der Broker für Kunden abgeschlossen hat. Die Kundeneinlagen sind bis zu 1.000.000 Euro abgesichert. Der mehrsprachige Support macht die Kommunikation mit dem Broker einfach. Ansprechpartner sind 24/5 via Telefon, Mail und Chat erreichbar.

4 besten TradingView Broker im Vergleich & Test (2024) (8)

Die Einstiegsmöglichkeiten bei ActivTrades sind schnell und einfach: Das Demokonto können Sie bereits ohne Anmeldung testen. Auch für die Registrierung eines Echtgeldkontos ist keine Mindesteinzahlung notwendig. Den Handel tätigen Sie beispielsweise über TradingView – mobil oder webbasiert.

12 verschiedene Charttypen, 8 Charts in einem Fenster und zahlreiche Zeitrahmen sorgen neben dem Interface von TradingView für ein besseres Handelserlebnis.

Das sind die Vor- und Nachteile vom Handel über ActivTrades:

Vorteile von ActivTrades als TradingView Broker:

  • Mehrfach regulierter Anbieter
  • Demokonto ohne Anmeldung
  • 24/5 Live Support
  • Einlagensicherung von bis zu 1.000.000 Euro
  • TradingView Handel via App und Web
  • Keine Mindesteinzahlung

Nachteile von ActivTrades als TradingView Broker:

  • Kein deutscher Kundenservice
  • Keine deutsche Regulierung, jedoch nach EU-Recht

› Jetzt mit TradingView über ActivTrades traden(Risikohinweis: 65 - 80% der Konten verlieren Geld)

4. Capital.com

Capital.com ist ein internationaler Broker mit EU-Regulierung. Über die CySEC handeln Anleger aus Deutschland nach EU-Standards und somit mit begrenzten Hebeln (max. 1:30). Ein 24/7 Support bietet zusätzlichen Schutz für Trader – genauso wie der in der EU verpflichtende Negativsaldoschutz. Bei CFD-Trades besteht über diesen Anbieter somit keine Nachschusspflicht.

4 besten TradingView Broker im Vergleich & Test (2024) (9)

Das ist wichtig: Denn Capital.com ist auf den CFD-Handel spezialisiert. In Summe stehen über 3.500 Finanzinstrumente zur Auswahl. CFDs können short oder long auf Devisen, Rohstoffe, Indizes und weitere Anlageklassen gehandelt werden. Die Spreads sind gering und Kommissionen erhebt der Broker in der Regel nicht.

Für den Handel stellt Capital.com mehrere Handelsplattformen zur Verfügung – unter anderem TradingView. Das TradingView-Konto eröffnen Sie mit wenigen Klicks. Hierfür rufen Sie nur die TradingView Seite von Capital.com auf und loggen sich mit ihren Broker-Zugangsdaten ein. Schon können Sie TradingView vollumfänglich nutzen. Insbesondere die Marktnachrichen in Echtzeit, Zeichenwerkzeuge. und individuellen Trading Indikatoren stützen den Handel über Capital.com. Das stimmige Gesamtpaket bringt Capital.com zu einer unbedingten Aufnahme in unseren Vergleich

Das sind die Vor- und Nachteile vom Handel über Capital.com:

Vorteile von Capital.com als TradingView Broker:

  • Besitzt eine europäische Regulierung (CySEC)
  • Spezialisiert auf CFD Trading (3.500+)
  • Geringe Mindesteinzahlung notwendig
  • 24/7 Support für Trader
  • Negativsaldoschutz
  • Alle Capital.com Kunden haben Zugriff auf TradingView

Nachteile von Capital.com als TradingView Broker:

  • Konto nur mit zusätzlichem Spread verfügbar

Gibt es TradingView Broker in Deutschland?

Der Handel über TradingView soll in einem sicheren Handelsumfeld erfolgen. Für deutsche Trader liegt es daher nahe, einen TradingView Broker aus Deutschland zu wählen. Dieser folgt den hiesigen Gesetzesstandards und ist nahbarer als ein Offshore Broker. Ein TradingView Broker ist immer ein Broker der BaFin reguliert ist. Wirklich aus Deutschland stammen, muss der Broker nicht, um den Rechtsstandards zu entsprechen.

Aus unserem TradingView-Broker-Test ist der Anbieter Pepperstone BaFin reguliert. Pepperstone unterhält eine Niederlassung in Düsseldorf. Der Kundenservice unterstützt bei Fragen. Deutsche Trader handeln hier unter internationalen Standards in den sicheren Sphären des deutschen Rechts.

› Jetzt mit TradingView über Pepperstone traden(Risikohinweis: 74,6% der Konten verlieren Geld)

Wie haben wir TradingView Broker getestet?

Die Kriterien bei der Bewertung passender TradingView Broker folgen dem gleichen Schema. Grundlegende Voraussetzung um im TradingView-Broker-Vergleich gelistet zu werden, ist eine gültige Regulierung. Diese sichert, dass Sie unter Gesetzesstandards traden und das in einem kontrollierten Handelsumfeld.

Hinzukommen die Konditionen des Brokers. Sie sollten fair, wettbewerbsfähig und bestenfalls günstig sein. Hinzuzählt jedoch auch die schnelle Erreichbarkeit des Kundenservices in dringenden Fällen sowie Weiterbildungs- und Informationsangebote des Brokers.

4 besten TradingView Broker im Vergleich & Test (2024) (10)

Ist ein sicheres Handelsumfeld sichergestellt, schauen wir uns im Vergleich die verfügbaren Handelswerte und -strukturen an. Wie variabel der Handel aussieht und unter welchen Voraussetzungen der Handel via TradingView stattfindet, sind Bewertungskriterien.

Im Gesamtpaket überzeugt uns der Broker Capital.com. TradingView steht für alle Capital.com Trader zur Verfügung und das für alle Finanzinstrumente. 24/7 Support gewährleistet Hilfe im Akutfall. Mit über 3.500 Finanzinstrumenten haben Sie hier beste Möglichkeiten, um Ihren Handel diversifiziert und risikobasiert auszurichten. TradingView stellt die beste Infrastruktur.

Was sind Vor- und Nachteile vom Trading per Broker über TradingView?

Angebote von TradingView und eines Brokers lassen sich prinzipiell getrennt voneinander verwenden. Das verlangsamt im Zweifel jedoch den Handel und sorgt dafür, dass Sie zwischen zwei Plattformen immer wieder switchen müssen. Es macht daher durchaus Sinn, das TradingView-Konto mit einem Brokerkonto zu verknüpfen.

Dies ermöglicht es Ihnen, direkt aus TradingView heraus zu handeln – entweder per Ordermaske oder direkt aus dem Chart heraus. Die Vorteile ergeben sich direkt daraus: Der Handel ist schneller und risikobasierter. Denn mit TradingView erhalten Sie ein Setup, das Ihnen zahlreiche Tools und Funktionen für Analysen bereitstellt. Selbst Indikatoren können Sie sich selbst bauen und so den Handel tatsächlich auf Ihre Präferenzen ausrichten.

Nachteile könnten sich lediglich daraus ergeben, dass Sie nicht mit jedem Brokerkonto TradingView nutzen können oder manche Broker die Verwendung von TradingView einschränken.

Das sind die Vor- und Nachteile vom Trading per Broker über TradingView:

Vorteile von TradingView:

  • Broker Verknüpfungen mit TradingView-Partnern sind kostenfrei möglich
  • Sie erhalten Zugriff auf zahlreiche Analysetools und Charting-Optionen
  • TradingView bietet unabhängig vom Broker 24/7 Support bei Fragen zur Plattform
  • Zahlreiche Signalmöglichkeiten
  • Höchste Individualisierungsstufe von Trading Softwares

Nachteile von TradingView:

  • Die Kontoverwaltung beim Broker ist teilweise nur begrenzt über TradingView möglich
  • Manche Broker bieten TradingView-Funktionen nur begrenzt an
  • Ein klassisches Übungskonto gibt es nicht immer

› Jetzt mit TradingView über Pepperstone traden(Risikohinweis: 74,6% der Konten verlieren Geld)

Broker mit TradingView verbinden: So geht es

Via API-Schnittstelle können Sie nahezu jedes Brokerkonto mit den Services von TradingView verknüpfen. Hierfür müssen Sie sowohl ein Brokerkonto besitzen als auch die TradingView Services abonniert haben. Leichter und günstiger ist es, direkt einen Partner von TradingView als Online Broker zu wählen. Sie erhalten bei diesem in der Regel die Services von TradingView kostenlos. Plus: Hier sind die Schnittstellen bereits vorhanden und die Registrierung gelingt schnell und einfach.

Zwar unterscheiden sich die jeweiligen Schritte für die Integration von TradingView ins Brokerkonto: Sie folgen jedoch alle einem ähnlichen Prozess.

Im Folgenden erhalten Sie anhand unseres Testsiegers Capital.com einen beispielhaften Überblick , wie Sie den Broker mit TradingView verbinden.

Schritt 1: Brokerkonto eröffnen

Um sich initial bei einem Broker zu registrieren, öffnen Sie dessen Webseite. Bei Capital.com können Sie vorab auf Wunsch das Demokonto eröffnen. In diesem Fall können Sie direkt aus dem Demokonto das Echtgeldkonto eröffnen. Der klassische Weg führt über die Registrierungsmaske. Hier füllen Sie alle Informationen aus, die verpflichtend sind.

Im Anschluss erhalten Sie eine Mail. Mit Klick auf den enthaltenen Link bestätigen Sie die Registrierung.

Wussten Sie?

Im Esten Schritt ist eine Anmeldung bei einem Broker notwendig – Mit TradingView lassen sich neben unseren im Test vorgestellten Broker auch viele weitere Anbieter verknüpfen. Bevor Sie sich bei einem Broker registrieren, sollten Sie jedoch sicherstellen, dass dieser auch mit TradingView gekoppelt werden kann.

4 besten TradingView Broker im Vergleich & Test (2024) (11)

Schritt 2: Optional TradingView Konto eröffnen

Sofern es sich um keinen Partner Broker von TradingView handelt, ist die Eröffnung eines TradingView Kontos notwendig. Nur wenn Sie über ein TradingView und Brokerkonto verfügen, können Sie beide Angebote in diesem Fall nutzen. Das bedeutet jedoch auch, dass Sie die zahlungspflichtige Version von TradingView erwerben.

Ein kostenloses TradingView Konto eröffnen Sie initial direkt auf der Webseite unter Angabe weniger Kontaktdaten.

Schritt 3: Brokerkonto verifizieren

Sobald Sie alle Informationen an den Broker bereitgestellt haben, müssen Sie sich verifizieren. Die Verifikation ist ein standardisierter Prozess, den alle Finanzdienstleister durchführen müssen. Gemäß des Know-Your-Customer-Verfahrens fragen Broker Daten von Ihnen ab, die Ihr Erfahrungslevel im Trading betreffen. Zudem müssen Sie Ihre Identität bestätigen. Dies gelingt über ein Ident-Verfahren per Video. Der gesamte Prozess nimmt weniger als zehn Minuten Ihrer Zeit ein.

Schritt 4: Geld einzahlen

Das Einzahlen von Geldern ist notwendig, um den Echtgeldhandel durchführen zu können. Unabhängig davon, ob Ihr Broker eine Mindesteinzahlung fordert oder nicht, müssen Sie früher oder später das Konto kapitalisieren. Hierfür stehen Ihnen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Auswahl – bei Capital.com beispielsweise PayPal oder Kreditkarte.

Schritt 5: Die Handelsplattformen miteinander verbinden

4 besten TradingView Broker im Vergleich & Test (2024) (12)

Ist Ihr Konto bei Pepperstone eröffnet, können Sie die TradingView Plattform nutzen. Hierfür öffnen Sie die Partnerseite von Pepperstone auf TradingView. Dort klicken Sie auf den Button „Traden“. Nun müssen Sie sich nur noch mit Ihren Anmeldedaten von Pepperstone registrieren und schon steht Ihnen die TradingView Plattform für Analysen, Trades und vieles mehr bereit!

› Jetzt mit TradingView über Pepperstone traden(Risikohinweis: 74,6% der Konten verlieren Geld)

Handel über TradingView: Das gibt es zu beachten

Mit TradingView erhalten Sie eines der besten Chartingtools, die es aktuell am Markt gibt. Auch für Signale, das eigene Risikomanagement und den Handel aus Charts heraus ist TradingView eine geeignete Wahl. Vor allem Forex und CFD-Trader setzen bevorzugt auf diese Plattform. Um alle Services von TradingView umfänglich zu nutzen, sollten Sie Ihr Brokerkonto mit TradingView verbinden.

Entscheidend dabei ist vor allem die Wahl eines Brokers, der stimmig im Gesamtangebot ist.

Regulierung und Sicherheit

Für einen sicheren Handel über TradingView sorgt nicht der Anbieter selbst. Die Brokerwahl entscheidet über die Sicherheit im Handel. Einen regulierten Broker zu wählen, ist Grundvoraussetzung, um Betrug und Interessenskonflikte im Trading vorzubeugen. Deutsche Regulierungen wie die von Pepperstone erhöhen das Sicherheitsgefühl, da nach eigenen Gesetzesstandards gehandelt wird.

Doch auch Sicherheitsmechanismen spielen in die Brokerwahl ein. Eine hohe Einlagensicherheit und ein Negativsaldoschutz sind wichtige Kriterien bei der Auswahl. Die Verfügbarkeit eines Demokontos, Orderzusätze und Risikomanagement-Tools sind zusätzliche Services, die den Handel sicherer gestalten.

Kosten und Konditionen

Die Kosten eines Brokers gliedern sich in zwei Hauptbestandteile: Depotführungskosten und Orderkosten. Die meisten Broker verzichten heutzutage auf klassische Depotverwaltungskosten – so auch unser Testsieger Capital.com. Die Orderkosten fallen dafür umso mehr ins Gewicht, wenn Sie einen unlukrativen Anbieter wählen. Je nach Broker variieren die Transaktionskosten stark. So können Sie zwischen 0 Euro und 20 Euro liegen. Solch hohe Orderkosten fallen meist nur bei Banken an.

Besonders beliebt sind daher Neo Broker. Sie kennzeichnen sich durch günstige Preise und ein attraktives Angebot. Häufig findet der Handel zu geringen Spreads und ohne Kommissionen statt. Kosten sparen Sie auch mit der Wahl eines TradingView Brokers: So müssen Sie die TradingView-Plattform häufig nicht zusätzlich zahlen oder erhalten Angebot zu einem günstigeren Preis.

Spreads und Kommissionen immer im Verhältnis anschauen

Spreads und Kommissionen eines Brokers stehen häufig in einem direkten Verhältnis zueinander. Broker, die beispielsweise Spreads ab 0,0 Pips anbieten, setzen tendenziell auf Kommissionen. Broker, die Spreads höher ansetzen, verzichten hingegen teilweise auf die Kommissionen. Beide Kostenarten sind daher kritisch vor der Broker Registrierung zu prüfen.

Unser Tipp: TradingView Software im kostenfreien Demokonto testen

Die Angebote eines Brokers müssen immer zur Trading Software passen. Andernfalls stimmen Angebot und Handesmöglichkeiten nicht überein. TradingView unterstützt den Handel in allen Anlageklassen. Besonders Forex- und CFD-Trader profitieren jedoch von den zahlreichen Analysewerkzeugen.

Wie gut der eigene Broker zu TradingView passt, verrät Ihnen risikofrei das Demokonto. Dieses eröffnen Sie vor der Registrierung bei einem Broker. Bei TradingView Partner Brokern können Sie die Demokonten häufig auch direkt in TradingView testen. So erhalten Sie einen Überblick über mögliche Anlageklassen, die Software und wie Sie über den Broker wirklich handeln.

Fazit: Mit einem TradingView Broker professionell handeln

Broker geben Ihnen Zugang zu den Finanzmärkten und TradingView stellt Ihnen eine professionelle Trading Plattform. Händler, die Trading nicht nur im Buy-And-Hold-Ansatz verfolgen, benötigen langfristig ein Handelsumfeld, das Analysen ermöglicht und exzellentes Charting offeriert. Genau dafür ist TradingView bekannt. Mit Brokern wie unserem Testsieger Pepperstone erhalten Sie das beste aus beiden Welten und können die Angebote miteinander nutzen. So profitieren Sie von den Vorteilen beider Anbieter und das zum besten Preis.

› Jetzt mit TradingView über Pepperstone traden(Risikohinweis: 74,6% der Konten verlieren Geld)

Häufige Fragen und Antworten:

Ist TradingView kostenpflichtig?

TradingView ist in der Basisversion kostenlos. Auch mit einem TradingView Partner Broker ist die Verwendung der Plattform häufig frei von Kosten. Möchten Sie alle Services von TradingView unabhängig von einem Broker verwenden, zahlen Sie eine Abogebühr an den Servicedienstleister, um TradingView umfänglich zu nutzen.

Kann ich direkt in TradingView traden?

Der Handel in TradingView ist nur mit einer Verknüpfung zum eigenen Brokerkonto möglich. Via API-Schnittstelle oder über einen Partner Broker von TradingView ist die Integration TradingView ins Brokerage problemlos möglich. So können Sie direkt in der Plattform handeln.

Ist TradingView ein Broker?

TradingView ist ein Softwareanbieter für den Trading-Bereich. Er stellt die Handelsstruktur für Analysen bereit, bietet jedoch keine Brokerage-Leistungen an.

Kann ich TradingView risikofrei testen?

TradingView ist eine kostenlose Plattform. Lediglich Premiumangebote müssen Trader bezahlen. Ein risikofreier Test unter echten Handelsbedingungen gelingt über ein Demokonto eines Brokers, der mit TradingView kooperiert.

4 besten TradingView Broker im Vergleich & Test (2024) (2024)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Tyson Zemlak

Last Updated:

Views: 5431

Rating: 4.2 / 5 (63 voted)

Reviews: 94% of readers found this page helpful

Author information

Name: Tyson Zemlak

Birthday: 1992-03-17

Address: Apt. 662 96191 Quigley Dam, Kubview, MA 42013

Phone: +441678032891

Job: Community-Services Orchestrator

Hobby: Coffee roasting, Calligraphy, Metalworking, Fashion, Vehicle restoration, Shopping, Photography

Introduction: My name is Tyson Zemlak, I am a excited, light, sparkling, super, open, fair, magnificent person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.